Maschinen sind in der Regel komplexe Systeme, die aus hunderten, wenn nicht gar tausenden von Teilen bestehen. Filter gehören zu den Teilen, denen normalerweise nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Trotzdem sind sie für den Betrieb eines Motors oder Fahrzeugs unverzichtbar. Werden sie nicht in festgelegten Abständen ersetzt oder gereinigt, können sie im schlimmsten Fall einen Ausfall der Maschine, Anlage oder des Fahrzeugs verursachen. Das Angebot an Produkten in dieser Kategorie ist groß, werden doch je nach Einsatz- oder Verwendungszweck unterschiedliche Filtersystem benötigt. Die Filter Fraune GmbH Lena Kunze aus Lingen im Emsland gehört zu den Marktführern in dieser Kategorie. Das mittelständische Unternehmen liefert seine Produkte an Kunden in weitem Umkreis, beispielsweise Oldenburg.
Filter und Starterbatterien - Lieferung auch nach Oldenburg
Das Geschäftsfeld der Firma besteht im Vertrieb von Industriefiltern und Starterbatterien für Pkw, Lkw, Land- und Baumaschinen sowie Spezialfahrzeuge. Das Unternehmen wurde im Jahr 1963 durch Helmut Fraune in einem Wohnhaus gegründet, das auch als Lager und Büro fungieren musste. In den 6 Jahrzehnten, seitdem hat sich nicht nur in der Welt viel verändert, auch die Firma ist kontinuierlich gewachsen. Sie wird jedoch noch immer als Familienunternehmen in der dritten Generation von Frau Kunze geführt. Das Wachstum ist auf die hohe Zufriedenheit der Kunden zurückzuführen, die im breiten Sortiment der Vertriebsfirma genau die Filter oder Starterbatterien finden, die sie benötigen. Geliefert wird schnell und pünktlich, auch nach dem etwas weiter entfernten Oldenburg.
Die Filter Fraune GmbH Lena Kunze – Qualität seit mehr als 6 Jahrzehnten
Die Vertriebsfirma führt in ihrem Sortiment ein breites Angebot an Industriefiltern aller Art. Dazu gehören unter anderem Kraftstofffilter, Ölfilter, Luftfilter, Hydraulikfilter. AdBlue-Filter, Kabinenfilter und mehr. Die Produkte werden von namhaften Herstellern bezogen und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen in ihrer Klasse. Selbst Produkte, die nicht mehr produziert werden, können in den meisten Fällen für die Kunden beschafft werden, weil die Firma eng mit anderen Händlern zusammenarbeitet und mit ihnen in stetem Austausch steht. Das garantiert eine hohe Verfügbarkeit und kurze Lieferzeiten. Kunden, die Sonderlösungen benötigen, werden fachkundig beraten. Um die bestellten Produkte zu erhalten, können die Kunden aus mehreren Optionen, die für sie am besten geeignete auswählen. Befindet sich ihr Firmensitz in der Nähe, können sie ihre Bestellung selbst in Lingen abholen. Für weiter entfernte Orte wie Oldenburg ist der Versand als Paket oder per Spedition häufig die bessere Variante. Alternativ kann auch ein Außendienstmitarbeiter die Bestellung mitbringen. Bei dieser Gelegenheit kann er den Kunden gleich noch persönlich beraten oder auf Fragen und Anliegen des Kunden reagieren.